Über Diesen Test

Unsere Zöliakie Gentests werden bestätigen, ob Sie die Gene der Zöliakie in sich tragen und werden die Krankheit mit einer Genauigkeit von 99% ausschließen. Der Test wird zu CHF 149 angeboten und die Labor Ergebnisse werden innerhalb 3 bis 4 Wochen ab erhalt der Proben bestätigt.

Warum ist ein Zöliakie Gentest die bessere Option?

Wenn Sie Zöliakie vermuten, dann haben Sie wahrscheinlich Ihre Optionen in Bezug auf verfügbare Screenings und Diagnosetests betrachtet. Gentests für Zöliakie sind ein Screening-Test mit mehreren Vorteilen:

 

  1. Viele Kunden, die diesen Test ausführen, folgen einer Gluten-freien Ernährung, doch leiden nicht unbedingt an Zöliakie – in diesem Falle werden die Symptome der Zöliakie nicht durch den Verzehr von Gluten ausgelöst und die Befolgung einer Gluten-freien Ernährung ist nutzlos.
  2. Wenn Sie einen Familienangehörigen ersten Grades haben, der an Zöliakie leidet, dann besteht durch die Möglichkeit der Vererbung ein größeres Risiko der Krankheitsentwicklung. Sie haben eine 5-10% Chance das Gen vererbt bekommen zu haben, sollten Sie ein Familienmitglied mit Zöliakie haben. Nur ein Gentest wie unserer kann bestätigen, ob Sie die Gene in Verbindung mit Zöliakie in sich tragen.
  3. Ein häufiger Test für Zöliakie ist ein Antikörper-Test. Wenn Sie Zöliakie haben, kann dieser Test nur verwendet werden, wenn Sie tatsächlich Gluten-haltige Lebensmittel zu sich nehmen. Ein Gentest für Zöliakie kann zu jeder Zeit ausgeführt werden, in jedem Alter, ungeachtet der befolgten Ernährung.
  4. Der Zöliakie Gentest erfordert keine Blutabnahme. Blutabnahmen können für manche Menschen unangenehm sein und erfordern einen Phlebotomist. Unser Zöliakie-Test wird durch einen Mundabstrich durchgeführt, den Sie in unserem Set finden. Die selbstdurchgeführte Probenahme erfordert nur wenige einfache Schritte und Vorkehrungen.

Diagnostiziert dieser Zöliakie-Test Zöliakie?

Nein, ein Zöliakie Gentest ist kein diagnostischer Test. Ebenso stehen keine serologischen Tests zur Verfügung, die den Grad bestimmter Antikörper im Blut messen, welche normalerweise als Reaktion auf Gluten produziert werden.  Selbst wenn die Ergebnisse des Gentests bestätigen, dass Sie die Gene der Zöliakie in sich tragen, bedeutet dies nicht, dass Sie an der Krankheit leiden oder diese jemals entwickeln werden.  Wenn Sie die Gene jedoch nicht in sich tragen, dann erhalten Sie die Sicherheit, dass Sie keine Zöliakie entwickeln werden.

 

 

Die Diagnose von Zöliakie erfordert in der Regel eine Biopsie, die das Ausmaß des Schadens an den Darmwänden bestimmt und ob die Art des bestehenden Schadens der Zöliakie zugewiesen werden kann.

Zöliakie-Gene

HLA DQ2 und DQ8 sind die 2 Gene, die wir oft in Menschen mit Zöliakie vorfinden. Diese 2 Gene sind die häufigsten, doch nicht die einzigen potentiellen Gene der Zöliakie. HLA steht für Humanes Leukozyten Antigen (engl.: Human Leukocyte Antigen). HLA produziert ein Protein das an allen Fremdmaterialien (wie kleine Fremdpartikel, Viren oder Bakterien) an der Zelloberfläche anhält. Sollten Individuen die fehlerhaften HLA Gene in sich tragen, kann der Körper nicht korrekt zwischen Gluten aus HLA unterscheiden, was in einer Autoimmunreaktion resultiert.

Wie ernst ist Zöliakie?

Die Auswirkungen von Zöliakie variieren, abhängig von:

 

  • Wie lange Sie bereits Zöliakie haben
  • Ihrem Alter
  • Wie lange Sie Gluten ausgesetzt wurden (manchmal unbewusst durch verstecktes Gluten in Lebensmitteln)

Es gibt keine Behandlung für Zöliakie – Sollten Sie Zöliakie haben, so müssen Sie einer Gluten-freien Ernährung folgen. Es gibt keinen Weg die Schäden an der Schleimhaut des  Dünndarms zu verhindern, es sei denn Sie vermeiden Gluten. Sobald Sie Ihre Gluten-freie Ernährung beginnen, ist eine sorgfältige Überwachung durch einen Gesundheitsdienstleister erforderlich.

Bestimmen Sie Ihr Risiko, eine Reihe von Erkrankungen und Beschwerden zu entwickeln
Kann es sein, dass Sie Laktoseintoleranz haben?